Live-Webinar - Intensivkurs Studienassistenz - Basis

Sie bekommen in diesem Kurs einen Einblick wie einen Studiensekretariat funktioniert und was SIE über Gesetze, Dokumentation, Verantwortlichkeiten und Überwachung wissen sollten.

Einführung in die Thematik
  • Allgemeine Grundlagen zur klinischen Prüfung, Studiendesign
  • Begriffsbestimmungen
Ethische und rechtliche Grundlagen
  • ICH-GCP, Deklaration von Helsinki, AMG, MPG, GCP-Verordnung und Berufsordnung für Ärzte
  • Datenschutzgesetz
  • Einholen von Begutachtungen und Ethikvoten
  • Behördenmeldungen
Verantwortlichkeiten nach ICH-GCP
  • Sponsor
  • Prüfer
  • Stellvertreter
  • Mitglied der Prüfgruppe
Planung und Durchführung einer klinischen Prüfung
  • Rekrutierung, Aufklärungsprozess, Randomisierung
  • Patientenakten, Quelldaten, CRF/eCRF, Anfragen
  • Prüfsubstanzhandhabung, Lagerung und Transportbedingungen
  • Labor und Versand von Laborproben
  • AE, SAE, Susars
  • Überwachung
  • Revision, Inspektion
Teilnehmerkreis

Alle nichtärztlichen Mitglieder der Prüfgruppe und diejenigen, die an GCP-Studien teilnehmen.

Dieser Kurs findet bei mindestens 4 Teilnehmern statt!

Termine

Montag, den 17.03.2025 bis Freitag, den 21.03.2025

jeweils von 10:00 bis maximal 17:00 Uhr mit Pausen .


Der Termin passt Ihnen jetzt gar nicht, dann schreiben Sie mir eine E-Mail. Es ist auch möglich den Kurs in Eigenregie, also als Online Kurs, durchzuarbeiten und ich stehe Ihnen per E-Mail und Telefonisch zu Seite wenn es Fragen geben sollte. Maximale Bearbeitungszeit ist auf 30 Tage begrenzt.


Man kann diese Ausbildung über die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung(AEWB) als einer Bildungsveranstaltung anerkennen lassen!

Teilnehmergebühr

1.050,42€ + 19% MwSt. 1.250,00€


Veranstaltungsort

Ihr Arbeitsplatz oder Home-Office .


Technische Voraussetzungen

Wir arbeiten über die Plattform Zoom. Damit wird folgendes benötigt:

1. Computer oder Laptop

2. stabile Internetverbindung

3. möglichst ein Headset


Interessenkonflikte

Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet.

Fortbildung Klinische Studien